PhysioRaum Brunnmatt
Therapie und Bewegung

Physiotherapie
Medizinisches Wissen trifft auf therapeutische Erfahrung.
Leiden Sie an akuten oder chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat, hier sind Sie am richtigen Ort. Wir kombinieren passive Massnahmen mit aktiven Übungen, damit Sie wieder schmerzfrei durch Ihren Alltag gehen können.
Angebote
- Nachbehandlung nach Operationen ( v.a. Fuss)
- Behandlung nicht operierter Krankheitsbilder
- Funktionelle Trainingstherapie
- Kraftaufbau
- Faszientraining
- Beckenbodentherapie
- Bewegungoptimierung
- Faszientechniken/ myofascial release
- Kinesiotaping
Beckenboden-physiotherapie
bei Beschwerden – nach Schwangerschaft und Geburt – zur Prävention
Als spezialisierte


Bewegungsberatung Spiraldynamik ®
Analysieren - optimieren - integrieren.
Möchten Sie Ihre Haltung verbessern, in Ihrer Sportart effizienter werden und gleichzeitig präventiv in Ihre Gesundheit investieren? Gemeinsam analysieren wir Ihre Körperhaltung und Bewegungsabläufe. Mithilfe des dreidimensionalen Bewegungskonzepts der Spiraldynamik® und meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin und Trainerin entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in Ihren Alltag und Sport integrieren lassen.
Gruppenkurse
Ein Training für bewusstes Bewegen und eine gesunde Haltung. Faszial und kraftvoll
In diesem Training lernen Sie, durch gezielte Übungen Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern, Verspannungen zu lösen und eine gesunde Haltung zu fördern. In entspannter Atmosphäre verbinden wir Bewegung, Atemtechnik und Achtsamkeit, um Ihre Stabilität, Beweglichkeit und Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Dienstag
12.15-13.15 Uhr
Freitag
08:30-09:30 Uhr
Dojo Karate Kai Bern, Stöckackerstrasse 37, 3018 Bern
kontakt@physioraum-brunnmatt.ch

Andrea Kennel
Mich faszinieren die individuellen Körperbiografien der Menschen, mit denen ich täglich zusammenarbeiten darf und wie oftmals achtsame, kleine Änderungen Grosses bewirken können.
Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt. Gemeinsam konkrete Lösungen zu entwickeln ist mein Antrieb. Als ehemalige Leistungssportlerin in Karate, langjährige Kadertrainerin und Instruktorin, bin ich gewohnt mit Gruppen zu arbeiten und gleichzeitig individuell zu betreuen. Mein Bewegungskonzept für kleine Gruppen biete ich als 3d-fit Kurse an. Dreidimensionales, achtsames Bewegen, tiefe Kraft kombiniert mit Elastizität und Beweglichkeit unterstützt durch viel Bewegungsfreude.
Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung:
- Dipl. Physiotherapeutin FH
- Sportphysiotherapie I.A.S.
- Spiraldynamik® Level Advanced
- Integrative Körperarbeit (Wilhelm Schneider)
- Taping
- Slings MyofaszialesTraining® (Karin Gurtner)
- Faszien in Bewegung® (Gunda Slomka)
- Myofascial Release (Andreas Klingebiel)
Madeleine Krebs
Jeder Mensch ist einzigartig. Die Spiraldynamik setzt genau dort an: beim individuellen Körperbau jedes einzelnen Menschen. Das ermöglicht mir mit Ihnen koordinierte und ökonomische Bewegungsabläufe zu entwickeln und nachhaltig Ihre Gesundheit zu fördern.
Als Mutter von drei Kindern erfahre ich täglich, wie wichtig Bewegung für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist ist. Seit meiner Kindheit begeistert mich die Bewegung in Form von klassischem Ballett, Modern Dance und Yoga. Ein achtsamer und bewusster Umgang mit dem Körper steht für mich im Zentrum
Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung:
- Dipl. Physiotherapeutin
- Spiraldynamik® Level Intermediate
- Manualtherapeutin Maitland Konzept®
- Funktionelles Beckenbodentraining
- Pilates Essentials
- Slings in Motion (Anatomy trains, myofosziale Meridiane nach Karin Gurtner)
- Regelmässige Fortbildungen


Kathrin Horn
Der Beruf als Physiotherapeutin inspiriert mich nun schon viele Jahre. Gerne gehe ich mit Ihnen zusammen zielorientiert Ihre Beschwerden an. Dabei sind mir die Freude an der Bewegung und ein wohlwollender Umgang mit dem eigenen Körper ein grosses Anliegen. Während meiner Zeit als Physiotherapeutin im Spitalumfeld konnte ich in den verschiedenen Fachgebieten viel Erfahrung sammeln. Zunehmend beziehe ich die aktive und manuelle Faszienarbeit als auch Aspekte aus der Spiraldynamik in die klassische Physiotherapie mit ein. In der Beckenbodenrehabilitation habe ich mich spezialisiert.
Wenn ich nicht am Arbeiten bin, verbringe ich gerne Zeit mit Familie und Freunden. Mich trifft man auch oft zu Fuss oder mit dem Velo in schönen Landschaften oder im Wald an.
Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung:
- Dipl. Physiotherapeutin FH
- CAS in Beckenboden-Rehabilitation (Behandlung von Frauen und Männern)
- Funktionelle Myofasziale Integration
- Manuelle Triggerpunkt-Therapie
- Lymphologische Physiotherapie
- Manualtherapie nach Maitland
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation PNF
- Leukotaping
- Pilates Essentials
- Weitere ergänzende Fort- und Weiterbildungen (u.a. Spiraldynamik)
Kontakt
Brunnmattstrasse 46A
3007 Bern